VAC-V1 Gasdurchlässigkeitsprüfgerät
Das VAC-V1 basiert auf Differenzdruckverfahren und prüft Gasdurchlässigkeit, Löslichkeits-, Diffusions- und Permeabilitätskoeffizienten von flexiblen Folien. Geprüft werden können O2, N2 und CO2 sein.
Prüft Gasdurchlässigkeit, Löslichkeits-, Diffusions- und Permeabilitätskoeffizienten von flexiblen Folien. Geprüft werden können O2, N2 und CO2 sein
Prüfgerät | Testmethode | Gas testen | Probestück |
---|---|---|---|
C230 Serie, OX2/231 | Coulometrischen Sensormethode (Gleicher Druck) |
nur O2 | Filme & Folien, Pakete |
C130H | Differenzdruckverfahren | O2, N2, CO2, Luft und He | Filme & Folien |
VAC Series | Differenzdruckverfahren | O2, N2 und CO2, Sondergase |
Filme & Folien |
G2/131, G2/132 | Differenzdruckverfahren | O2, N2 und CO2 | Filme & Folien, Pakete |
G2/130 | Differenzdruckverfahren | O2, N2 und CO2 | nur Pakete |
BTY-B3P, BTY-B2P | Differenzdruckverfahren | O2, N2 und CO2 | Batteriemembranen |
Wir können Ihnen bei der Auswahl oder Anpassung des richtigen Geräts für Ihre Testanforderungen helfen.
Das VAC-V1 basiert auf Differenzdruckverfahren und prüft Gasdurchlässigkeit, Löslichkeits-, Diffusions- und Permeabilitätskoeffizienten von flexiblen Folien. Geprüft werden können O2, N2 und CO2 sein.
Das VAC-V2 basiert auf Differenzdruckverfahren und prüft Gasdurchlässigkeit (O2, N2 oder CO2), Löslichkeits-, Diffusions- und Permeabilitätskoeffizienten von flexiblen Materialien. Es ist mit drei Prüfzellen für unterschiedliche Proben ausgestat
Das VAC-V3 basiert auf Differenzdruckverfahren und prüft Gasdurchlässigkeit (O2, N2 oder CO2), Löslichkeits-, Diffusions- und Permeabilitätskoeffizienten von flexiblen Materialien. Es ist mit sechs Prüfzellen ausgestattet, die in zwei Gruppen mit
Das VAC-VBS basiert auf Differenzdruckverfahren und prüft Gasdurchlässigkeit von Kunststofffolien, Blattern, Papier, Folien usw. Bei einer Messung dürfen drei gleiche/ verschiedene Proben gleichzeitig geprüft und deren Ergebnisse als Durchschnitts
Das BTY-B2P ist speziell für Batterie-Isolierfolien hergestellt. Bei einer Messung dürfen drei gleiche Proben gleichzeitig geprüft und deren Ergebnisse als Durchschnittswert angegeben werden.
Das G2/130 basiert auf Differenzdruckverfahren und prüft Gasdurchlässigkeit flexibler Behälter wie verschiedener Flaschen mit kohlensäurehaltigen Getränken, Saft, Tee sowie Verpackungen mit Speiseöl, Milchprodukten, Waschmitteln oder auch Metall
Das G2/131 basiert auf Differenzdruckverfahren und prüft Gasdurchlässigkeit von Kunststofffolien, Blattern und Papier usw. Es weist das patentierte Labthink-Design auf und kann drei verschiedene Proben mit unabhängigen Ergebnissen prüfen.
Das G2/132 prüft Gasdurchlässigkeit, Löslichkeits-, Diffusions- und Permeabilitätskoeffizienten von flexiblen Folien. Dieses Gerät verfügt über das patentierte Labthink-Design und kann drei gleiche/verschiedene Proben mit unabhängigen Ergebnis
Experten für Verpackungsprüfung
Fast 30 Jahre Erfahrungen bei Forschung und Entwicklung sowie Herstellung von Gasdurchlässigkeit Prüfgerät. Individuelle Anfertigungen nach Wünschen sind möglich.