Die Schlagprüfung dient dazu, die Fähigkeit von Materialien zu messen, einem Aufprall mit hoher Geschwindigkeit zu widerstehen. Die Schlagfestigkeit kann durch Berechnung der Energiemenge erhalten werden, die zum Versagen der Proben führt. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Prüfgeräten für die Schlagfestigkeit: Fall-Dart-Schlagprüfgerät und Pendelschlagprüfgerät, die unterschiedlichen internationalen Normen entsprechen.
Das C670M Durchstoßprüfgerät eignet sich zur Messung der Schlagmasse und -energie von Kunststofffolien oder -platten, wenn 50 % der Probe unter dem Schlag eines frei fallenden Hammers aus einer bestimmten Höhe beschädigt werden.
FIT-01 ist professionell anwendbar zur Bestimmung der Schlagzähigkeitseigenschaften von Pendeln von Kunststofffolien, Platten, Verbundfolien, Aluminiumfolien und anderen Materialien.