Am 24. Oktober, im 101. Mitgliederkongress der World Packaging Organization (WPO) in Jinan, besuchten Experten aus Australien, Österreich, Brasilien, Kroatien, der Tschechischen Republik, Finnland, Indonesien, Nigeria, Südafrika, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten und andere fast 30 Mitglieder von 35 Experten den chinesischen Verpackungsprüfungsführer - Labthink Instruments Co., Ltd.

Unter der Führung des stellvertretenden Geschäftsführers von Labthink besuchten die Ratsmitglieder das Labthink CNAS-zertifizierte Prüflabor für Verpackungssicherheit. Labthink-Ingenieure stellten die technologische Entwicklungsgeschichte und die ehrenamtlichen Qualifikationen von Labthink vor und demonstrierten die neuesten Lösungen und wissenschaftlichen Forschungsleistungen von Labthink auf dem Gebiet der Verpackungssicherheitsprüfung, die von einer Gruppe von Experten, darunter Präsident Pierre Pienaar, gelobt und anerkannt wurden. Labthink überreichte den Mitgliedern der World Packaging Organization im Namen der traditionellen chinesischen Kultur ein Geschenk in Form einer schwarzen Keramik. Es ist ein Denkmal für die ewige Freundschaft zwischen Labthink und der World Packaging Organization und deren Engagement für die umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklung und Bildung der globalen Verpackungsindustrie.

Labthink Prüflabor für Verpackungssicherheit wird vorgestellt

Der Entwicklungsverlauf und die technischen Errungenschaften von Labthink werden vorgestellt

Besichtigung der Labthink-Verpackungssicherheits-Prüfeinrichtung

Labthink präsentiert Ehrengäste

Kurze Vorstellung der World Packaging Organization und ihres Verwaltungsrates:

Die World Packaging Organization ist ein gemeinnütziges, nichtstaatliches, internationales Verpackungsgremium für Verbände, regionale Verpackungsverbände und andere relevante internationale Föderationen, einschließlich Unternehmen und Handelsverbände. Sie wurde am 6. September 1968 in Tokio von visionären Führungspersönlichkeiten der weltweiten Verpackungsindustrie gegründet und hat die Vision, „mehr Menschen durch bessere Verpackungen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen“. WPO verpflichtet sich zu:

Förderung der globalen Entwicklung von Verpackungstechnologie, -wissenschaft und -technik;

Förderung der Entwicklung von Verpackungsfähigkeiten und -Fachwissen;

Förderung der Kommunikation über Verpackungstechniken, -anwendungen und -erfolge.

Bereitstellung eines Forums für Organisationen, die an der weiteren Verbesserung der Verpackungstechnologie interessiert sind;

Überwachung von und Kommunikation mit Mitgliedern zu verpackungsbezogenen Themen wie Verbrauchersicherheit, Lebensmittelkonservierung und Umweltauswirkungen;

Unterstützung bei der Schaffung von Bedingungen, die den Schutz, die Konservierung und den Vertrieb von Lebensmitteln und anderen verpackten Produkten optimieren;

Förderung der Entwicklung des internationalen Handels;

Beratung bei der Gründung und dem Betrieb nationaler Verpackungsorganisationen und -agenturen;

Bereitstellung von Informationen über die Quelle des Verpackungswissens;

Der Vorsitzende, Prof. Pierre Pienaar

Pierre Pienaar ist seit dem 1. Januar 2018 der neue Vorsitzende der World Packaging Organization (WPO).

Er hat einen Master of Science-Abschluss (Packaging Engineering/Technology) von der Brunel University, UK, und einen Master-Abschluss in Fertigung und Produktion von der University of Hertfordshire, UK. Er ist ein zertifizierter Verpackungsspezialist, der in 52 Ländern registriert ist. Er war nationaler Präsident des Packaging Institute of South Africa (IPSA), Ehrenmitglied auf Lebenszeit des IPSA, Mitglied des Packaging Institute of Australia (AIP) und Mitglied des australischen Berufsverbandes für Lebensmittel, Industrie und Wissenschaft und Technologie. Er ist derzeit der nationale Bildungsdirektor, der frühere nationale Präsident des AIP und der frühere Vizepräsident der World Packaging Organization (WPO), die für die globale Verpackungsausbildung verantwortlich ist. In den letzten 28 Jahren hat er Verpackungstechnologie und -wissenschaft an Universitäten und Institutionen auf der ganzen Welt gelehrt. Derzeit lehrt er im Masterstudiengang Lebensmittelinnovation und Verpackung an der University of Melbourne, der Beijing University, der Sichuan University, der Tra Vinh University, der Gadjah Mada University und der University of New South Wales.

Dr. Johannes Bergmair, Generalsekretär

Dr. Johannes Bergmair studierte Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien und schloss 1999 sein Studium als Master of Technology am Institut für Lebensmitteltechnologie ab. Mitglied des Österreichischen Normungskomitees „Verpackung“ und seit 2011 Mitglied des österreichischen Vorstandes der WPO (World Packaging Organization), ab 2014 in der Funktion des Vizepräsidenten für Nachhaltige Entwicklung und Lebensmittelsicherheit.

Frau Aslihan Arikan, Vizepräsidentin für Bildung

Aslihan Arikan hat an einer Reihe von Lifetime-Seminaren und Ausbildungen zu Verpackungen und verwandten Themen sowie dem EU-Angelegenheiten-Programm teilgenommen. Sie unterrichtet Verpackungskurse an verschiedenen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen. Aslihan Arikan ist derzeit Generalsekretärin des türkischen Verbandes der Verpackungshersteller (ASD) und engagiert sich in verschiedenen Komitees und Arbeitsgruppen für nationale und globale Verpackungsvorschriften (ISO und CEN). Zusätzlich zu ihrer Position im Verband und ihrer technischen und regulatorischen Arbeit ist sie auch Präsidentin des türkischen Zweigs der IPPO (International Packaging Publishing Organization) [Internationale Organisation für die Veröffentlichung von Verpackungen] , der IOPP (Association of Packaging Professionals) [Verband der Verpackungsfachleute] und der SPE (Association of Plastic Engineers) [Verband der Kunststoff-Ingenieure]. Sie ist auch die erste Vizepräsidentin der APF (Asian Packaging Federation) [Asiatischer Verpackungsverband] und Vizepräsidentin für Bildung der WPO (World Packaging Organization).

Frau Luciano Pellegrino, Vizepräsidentin für Marketing

Frau Luciana Pellegrino ist die Geschäftsführerin der ABRE-Brazil Packaging Association [Verpackungsverband Brasilien] und verantwortlich für den strategischen Arbeitsplan des Verbandes als Antwort auf seine Mission, die Entwicklung der brasilianischen Verpackungsindustrie zu fördern. Bei der WPO ist Pellegrino Vizepräsident für Marketing, dessen Ziel es ist, den Markenwert der Organisation sowie ihre Kommunikationsmittel und -aktivitäten aufzubauen.

Stellvertretender Vorsitzender, Nachhaltige Entwicklung und Einsparung von Lebensmitteln, Antro Säilä

Antro hat 1989 einen Master of Science in Forstproduktmarketing an der Universität Helsinki erworben. Antro ist seit 2014 Geschäftsführerin der Finnish Packaging Association[Verpackungsverband Finnland]. Außerdem ist sie Vorsitzende von Rinki, einem finnischen Unternehmen für Verpackungsrecycling, Vorsitzende des finnischen nationalen Komitees für Verpackungsnormung und Vorsitzende der Scandinavian Packaging Association [Verpackungsverband Skandinavien]. Bei der World Packaging Organization ist sie seit 2015 Mitglied des Vorstands und seit 2018 Vize-Präsident, Nachhaltigkeit and Führungsteam, WPO.

Frau Soha Atallah, Vizepräsidentin, Auszeichnungen, Ausstellungen und Konferenzen

Frau Soha Atallah verfügt über 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen industrielle Entwicklung, Verpackung, Marketing und Lebensmittelsicherheit im Libanon und der arabischen Region. Sie gründete das libanesische Verpackungszentrum Liban Pack und schärfte das Bewusstsein für die Verpackungsentwicklung durch Beratung und die Organisation des jährlichen StarPack-Wettbewerbs für College-Studenten. Im Laufe ihrer Karriere hat sie für mehr als 200 Industrieunternehmen im Libanon und anderen arabischen Ländern Verpackungs- und Etikettendesigndienstleistungen erbracht. Frau Atallah ist eine internationale Expertin für Verpackung und Marketing. Frau Atallah, die den M.A. des LAU besitzt, hat vor kurzem ein Executive Programm in strategischem Marketing Management an der Harvard Business School absolviert.

Frau Liliam Benzi, Leiterin der Abteilung Nachrichten und Kommunikation

Liliam Benzi ist eine Expertin für B2B-Kommunikation, Marketing und Business und Strategie, spezialisiert auf die Verpackungsindustrie. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation von der Universität FIAM (Brasilien) und einen Abschluss in Verpackungstechnik vom Instituto Mauade Tecnologia (Brasilien). Liliam Benzi wurde zum „Premiere Packaging Industry Professional of the Year 2018“ gewählt, einer der anerkanntesten Auszeichnungen für die Verpackungsindustrie in Brasilien.

Liliam Benzi hat über 30 Jahre Erfahrung im Verpackungsjournalismus und arbeitet für Fachmagazine und in der Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen und Verbände auf der ganzen Welt. Sie ist Ehrenmitglied der IPPO (International Packaging News Organization). Liliam Benzi führt seit 1995 ein eigenes PR- und Kommunikationsunternehmen, LDB Comunicacao Empresarial seit 1995. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sao Paulo, Brasilien, ist aber weltweit tätig.

Dr. Carl Olsmats, Statistik, Wirtschaft, Verpackungswissenschaft

DDr. Carl Olsmats ist derzeit außerordentlicher Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der School of Technology and Business Studies der Darana Universität und spezialisiert sich auf strategische Themen wie Lieferkettenmanagement und Verpackung im Kontext der Wertschöpfungskette. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung. Verpackung, darunter Forschung in Packforsk und Innventia, führende Positionen in Beratung und Management und 10 Jahre als Generalsekretär der WPO. Er hat einen Doktortitel in Verpackungsstrategie. Carl ist derzeit auch der Vizepräsident für Beratung bei GPC-Global Packaging Center, Hangzhou, China.

Förderung und Mitgliedschaft Mr. Chakravarthi AVPS

CEO von Ecobliss India (ein Joint Venture mit MNC Holland), Weltmarktführer für innovative Bass-Verpackungslösungen. Erhielt den World Star Award (die höchste Auszeichnung für Verpackungsexzellenz) in fünf aufeinanderfolgenden Jahren und erzielte einen Erfolg von 100 %. Und ist der einzige Gewinner des Ameri Star Award für Arzneimittelverpackungen in Indien. Er hat über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Papier, Druck und Verpackung. Er war mehr als 10 Jahre lang Präsident des Packaging Institute of India, Hyderabad und des nationalen Rates. Seit mehr als 20 Jahren ist er aktiv an verpackungsbezogenen Aktivitäten auf der ganzen Welt beteiligt. Vor kurzem wurde er zum Botschafter bei der World Packaging Organization ernannt.

Mr. Kishan Singh, Qualität und Lebensmittelsicherheit

Kishan hat sich schon immer für Qualitätsmanagement, Operations Management, Lieferkettenmanagement in Bereichen wie Studentenseminare, Ausbildung und Motivation engagiert. Seit 1992 unterrichtet er den kompletten Lehrplan der City Industry Association (Qualitätssicherung). In den letzten 15 Jahren hat Kishan Verpackungstechnik unterrichtet. In den Jahren 2011, 2012 und 2013 schaffte er im IPSA Institute of Packaging (Südafrika) Verpackungstechnologie-Diplom die höchste akademische Leistung bei den Studenten der ersten Klasse. Er ist derzeit der nationale Präsident der IPSA und hat die IPSA bei Verpackungskonferenzen in Mumbai, Indien (2010) und Tansania, Afrika (2011) vertreten, wo er Vorträge über SA-Verpackungstrends, Verpackungsqualitätsstatistiken und Umweltauswirkungen von Verpackungen hielt. Er ist außerdem Vizepräsident der World Packaging Organization und Mitglied des WPO Vorstands, der für die World Star- und World Star Student Award-Programme weltweit verantwortlich ist.