Das Prüfsystem für Wasserdampfdurchlässigkeit C301B ist auf der Grundlage der Infrarotsensormethodeentwickelt, hergestellt und entspricht den Anforderungen der ASTM F1249 und ISO15106-2. Dieses Gerät kann zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit vonBarrierematerialien mit hohen und mittleren Wasserdampfbarriereeigenschaftenmit einem großen Prüfbereich und hoher Prüfeffizienz verwendet werden. DasC301B ist anwendbar für die Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit vonKunststofffolien, Folien, Papier, Verpackungen und anderen entsprechendenVerpackungsmaterialien in der Lebensmittel-, Pharma-, Medizintechnik-,Konsumgüter-, Photovoltaik- und Elektronikindustrie, usw.
ProduktmerkmaleHinweis1
Prüfverfahren
Dievorkonditionierte Probe wird in der Diffusionszelle eingespannt, die in eineTrockenkammer und eine Kammer mit kontrollierter Feuchtigkeit unterteilt ist.Die trockene Seite der Probe wird von einem Strom trockenen Stickstoffsgespült, und der Wasserdampf, der aus der Kammer mit kontrollierterFeuchtigkeit durch die Probe in die Trockenkammer dringt, wird von trockenemStickstoff zum Infrarotsensor geleitet, wo proportionale elektrische Signaleerzeugt werden. Die Wasserdampfdurchlässigkeit wird durch Analysieren undBerechnen der elektrischen Signale erhalten. Bei Proben mit ganzen Verpackungenfließt der trockene Stickstoff innerhalb der Probe, während die Außenseite derProbe in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gehalten wird.
ASTM F1249、ISO 15106-2、GB/T 26253、JIS K7129、YBB00092003-2015
Anwendungen |
---|
Prüfungder Wasserdampfdurchlässigkeit von verschiedenen Kunststofffolien,Papier-Kunststoff-Verbundfolien, coextrudierten Folien, aluminisierten Folien,Aluminiumfolien, Aluminiumfolienverbundfolien,Glasfaser-Aluminiumfolienverbundfolien und vielen anderen. |
Prüfungder Wasserdampfdurchlässigkeit von PP-, PVC- und PVDC-Platten, Metallfolien,Gummipads, Siliziumwafern und anderen Plattenmaterialien. |
Tabelle 1:PrüfparameterHinweis2
Parameter/Modell | C301B | |
---|---|---|
Prüfbereich | g/(m2·Tag)(Standard Fläche 50cm2) | 0,1~40 |
Auflösung | g/(m2·Tag) | 0,1 |
Prüftemperatur | ℃ | 15~50 |
Auflösungder Temperatur | ℃ | 0,1 |
Temperatur-Schwankung | ℃ | ±0,5 |
Prüffeuchte | %RH | 4%RH~100%RH±2%(Gesättigte Salzlösung) |
ZusätzlicheFunktionen | GMP ZusätzlicheFunktionen | Optional |
Tabelle 2: Technische Daten
Prüfzelle | 1 Zelle |
---|---|
Probengröße | 3,8” x 3,8”(9,7cm×9,7cm) |
Stärke der Probe | ≤120 Mil(3mm) |
Standard Prüffläche | 50cm2 |
Trägergas | 99,999% Hochreiner Stickstoff (Nicht im Lieferumfang) |
Gasdruck | 7,2PSI/50kPa |
Anschlussgröße | 1/8Zoll Metallrohr |
Geräteabmessungen | 12,9” H x 16,9” W x 15,7” D (33cm× 43cm× 40cm) |
Stromversorgung | 120VAC±10 % 60 Hz/220 VAC±10 % 50 Hz(einer der beiden) |
Nettogewicht | 50Lbs(23kg) |
Tabelle 3: Produkt Konfiguration
Standard Konfiguration | Prüfgerät,TC03 Temperaturregelgerät, poröse Keramikplatte, Probenehmer, Vakuumfett |
---|---|
Optionen | ProfessionelleSoftware, GMP, Mikrodrucker |
Hinweis 1: Die beschriebenenProduktfunktionen unterliegen der Spezifikation in "TechnischeParameter"
Hinweis 2: Die Parameter in derTabelle wurden im Labor von Labthink von professionellen Bedienern gemäß denAnforderungen und Bedingungen der Laborumweltstandards gemessen.
Hinweis 3: Durch Eintauchen einerporösen Keramikplatte in verschiedene gesättigte Salzlösungen kann eine unterschiedlicheLuftfeuchtigkeit erreicht werden, siehe ASTM E 104.
Labthink ist stets der Innovationund Verbesserung der Produktleistung und -funktionen verpflichtet. Aus diesemGrund können sich die technischen Produktspezifikationen ohne weitere Ankündigungändern. Labthink behält sich das Recht auf Änderungen und endgültigeInterpretation vor.